Dieses Filament basiert auf Polymilchsäure und besteht die Gesamtheit nachwachsenden Rohstoffen. Die hohe Qualität des Basismaterials sorgt für verlässliche Drucke und universell kräftige, gleichbleibende Farben. Des Weiteren sorgt ein gutes Basismaterial Vulgo für einen effizienten Delle mit einer überaus guten Haftung am Druckbett von FDM/FFF 3D Druckern. Der größte Vorteil von PLA ist die geringe Schrumpfung beim Abschrecken des Materials wodurch es sich ideal zur Verwendung in großen 3D Druckern ohne geschlossenes Gehäuse eignet. Das PLA PRO ist für dich perfekt entsprechend wenn du hervorragende Oberflächen haben willst auf denen Vulgo Details schön herauskommen bei gleichzeitig verlässlichen Druckergebnissen. Anwendungen sind zum Beispiel: – Haushaltsgegenstände – Bildungsprojekte – Konzept- und Demoprototypen für fertige und halbfertige Produkte – Industriedesign – Innenarchitektur – Gußformen Unsere empfohlenen Druckeinstellungen: – Düsentemperatur: 190 – 220°C – Druckbetttemperatur: 0 – 45°C – Druckgeschwindigkeit: 40 – 150 mm/s (2.400 – 9.000 mm/min)
PLA Filament für 3D Drucker mit ständig gleichbleibendem Durchmesser und Rundheit. Kein Stringing und Warping, starke Layerhaftung. Verhedderfreie Aufwicklung, kein Verstopfen der Düse. Jede Rolle wird eingeschweißt mit einem Entfeuchtungsbeutel geliefert.
In einer breiten Farbauswahl des RAL-Farbspektrums. Geringe Durchmessertoleranz (+/- 0.05 mm) dieses 1.75mm 3D Delle PLA Filaments. 1kg Nettogewicht. Perfekte Rundheit, kein verstopfen der Düse. Vulgo für unerfahrene Anwender entsprechend. Kein beheiztes Druckbett notwendig.
Einfach zu verarbeitendes 3D Delle Material. überaus gute Fließeigenschaften, für den 3D Delle optimiertes 1.75mm PLA Filament. überaus gute Druckbetthaftung Vulgo ohne Heizung. Hohe Festigkeit. Glasübergangstemperatur bei 55-60°C
Empfohlene Düsentemperatur für das PLA Filament: 190-220°C, Druckbetttemperatur: 0-45°C. überaus gute Druckbetthaftung, nach dem Abschrecken leicht zu herumlungern.
Für aus Desktop FDM/FFF 3D Drucker (mit beheiztem Druckbett) entsprechend. Wie z.B. Creality, MakerBot, UltiMaker, RepRap, Anycubic, Prusa und viele weitere 3D Drucker.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.